Effektiver Sonnenschutz für Ihre Fenster - außen und innen
Wenn Sie das Thema Sonnenschutz bereits in der Planungsphase mit einbeziehen, können optimale Lösungen umgesetzt werden, die Funktionalität und Design bei der Gestaltung Ihrer neuen Fenster miteinander vereinen. Wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer neuen Fenster: sowohl über außenliegenden als auch innenliegenden Sonnenschutz in Kombination mit unseren nach außen öffnenden VELFAC Design Fenstern.
Innenliegender Sonnenschutz
Für die Ästhetik Ihres Gebäudes durch den außen fast flächenbündigen Einbaus der Fenster, empfiehlt VELFAC innenliegenden Sonnenschutz. Berechnungen zeigen, dass bei Fenstern VELFAC Sonnenschutzglas in Kombination mit innen angebrachten metallisierten, transparenten Rollos für sommerlichen Wärmeschutz sogar besser wirken als bei Fenstern mit Standardverglasungen und außenliegendem Sonnenschutz, wie z. B. Markisen oder Jalousien mit 45°Lamelleneinstellung. Für die Planung Ihrer neuen Fenster senden wir Ihnen gerne die technischen Werte verschiedener Stoffe zur Berechnung für den sommerlichen Wärmeschutz zu.
Alle innenliegenden Sonnenschutz-Systeme, z. B. Rollos und Jalousien, haben den Vorteil, dass sie nicht Wind, Wetter und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Wartungs- und Reparaturarbeiten können einfach und problemlos, auch in oberen Etagen, von innen durchgeführt werden. In Bürogebäuden können die innenliegenden Beschattungsanlagen einzeln für jedes Fenster, bzw. jeden Arbeitsplatz, geplant werden.
Sehen Sie hier Beispiele und weitere Vorteile des innenliegender Sonnenschutz mit VELFAC Design Festern:
Schöne Fassadegestaltung
Die Ästhetik der Fassade kommt durch die fast flächenbündig eingebauten Fenstern voll zu Geltung.
Ein einfacher Ausdruck
Innenliegende Sonnenschutzanlagen sind sehr filigran und passen sehr gut zu den schmalen Rahmen der VELFAC Fenster.
Integrierte Lösungen
In speziellen Montageprofilen können die Rollos flächenbündig in die Decke oder den Fenstersturz integriert werden.
Eingebaute Lüftung
Die integrierte Lüftungsstellung aller Fenster und/oder unser Lüftungsventil verhindern einen Hitzestau.
Außenliegender Sonnenschutz
In sehr sonnenreichen Regionen oder bei nach Süden oder Südwesten ausgerichteter Fenster kann außenliegender Sonnenschutz wie Markisen und Rolläden ein effizienter Lösungsansatz sein.
Auch mit nach außen öffnenden VELFAC Design Fenstern gibt es projektbezogen viele Möglichkeiten Sonnenschutz sicher und funktionell außen in die Fassade zu integrieren. Sehen Sie hier Beispiele und weitere Vorteile des außenliegender Sonnenschutz mit VELFAC Design Festern:
Integrierte Sonnenschutz-Anlage
In die Fassade integrierte Sonnenschutz-Anlage mit Abstand zur Fensterebene.
Windstabile Fenstermarkise
Annähernd flächenbündige windstabile Fenstermarkise.
Gelenkarmmarkisen
Lösungsansatz mit Gelenkarmmarkisen vor einem Senkklappfenster.
Feststehende Lamellen
Horizontal feststehende Lamellen über dem Fenster sind extrem wartungsarm und bieten im Sommer bei hohem Stand der Sonne einen sehr guten Schutz gegen Überhitzung und gleichzeitig einen freien Blick nach draußen.
VELFAC 200 ENERGY und VELFAC In kombiniert
Eine Kombination der VELFAC 200 ENERGY Serie mit unserem Fenstersystem VELFAC In ermöglicht sogar einen direkt vor den Fenstern angebrachten außenliegenden Sonnenschutz.
Hinweise zum Zubehör
Bei der Kombination von nach außen öffnenden Fenstern mit außenliegendem Sonnenschutz sollte folgendes beachtet werden: Die Sonnenschutzanlage sollte in dem Abstand zum Fenster angeordnet sein, dass Öffnungsbegrenzer eine Kollision mit der Anlage verhindern. Damit kann man auch bei geschlossener Sonnenschutzanlage genauso gut lüften, wie bei der Kippfunktion von nach innen öffnenden Fenstern.
Ob innen- oder außenliegender Sonnenschutz: Hilfen zur Wärmeschutzberechnung, Montageanleitungen und den passenden Lösungsansatz für die neuen Fenster Ihres Bauvorhaben bekommen Sie bei uns. Kontaktieren Sie uns