Ästhetische Wohnqualität mit funktionalen Highlights
Zum Zwecke der Anpassung an die vorhandene Umgebung wurden die Häuser tiefer in das stark abfallende Grundstück eingesetzt, wodurch ein zusätzliches Aufschütten des Geländes vermieden wurde. Die Staffelgeschosse erhielten geneigte Flachdächer, so dass in beiden Vollgeschossen eine Raumhöhe von bis zu 3,10 m erreicht werden konnte, ohne die umgebenden Gebäude zu überragen.
Eine versetzte Anordnung der Baukörper lässt die Gebäude leicht wirken. Durch Vor- und Rücksprünge der holzverschalten Staffelgeschosse entstehen geschützte Terrassen und Balkone mit Licht- und Schattenbereichen. Die Außenhülle der unteren Geschosse ist mit Klinkern verkleidet, die im Ringofenbrand nach alter Tradition gebrannt wurden und eine lebhafte Oberfläche vermitteln.
Stilvolle Fenster für Wohnkomfort innen wie außen
Im Rahmen des Gesamtkonzepts spielen die Fenster eine bedeutende Rolle für die Ausstrahlung der Gebäude und die Beleuchtung der Räume. "Die sehr schmalen Rahmen der Fenster und Türen von VELFAC bestechen durch eine schlichte und zurücknehmende Ästhetik. Sie bieten einen starken Kontrast zur natürlichen Haptik der Fassade und doch verleihen sie den Gebäuden – auch durch die farblich perfekte Abstimmung – eine stilvolle Eleganz", erklärt Architekt Tobias Malsch begeistert. In den Erdgeschossen verbinden sich Terrassentüren, Schiebetüren und Festelemente in identischer Optik zu geschoßhohen Fensterfassaden. Da die Lage beider Häuser entsprechend dem Verlauf der Sonne ausgerichtet ist, flutet von morgens bis abends viel Licht in die Räume. Das trägt zum Wohlbefinden der Bewohner bei und schafft eine einzigartige Sichtverbindung nach außen und in die Natur.
Die Vielfalt der Fenstermodelle ermöglicht für die unterschiedlichen Wohnbereiche individuelle Öffnungsfunktionen. In den Fensterbändern der Staffelgeschosse kommen nach außen öffnende Wendefenster und Schiebedrehfenster zum Einsatz. Für eine Dachterrasse wurde platzsparend eine breite Schiebetür mit nur 24 mm Bodenschwelle gewählt. So weitet sich der Innenraum und bezieht den Außenbereich in die Wohnatmosphäre mit ein – es entsteht ein naturnahes Gefühl, das zu einer unvergleichlichen Lebensqualität beiträgt.
Fakten:
Objekte/Standorte: | Zwei Wohnhäuser, Lüneburg/Oedeme |
Architekt: | architektur.malsch Planungsbüro für Neubau, Sanierung & Energieberatung Dipl.-Ing. Tobias Malsch, Architekt www.architekturmalsch.de |
Bauherr: | Privat |
Produkt: | VELFAC 200 Energy Flügel außen: Granit 30 Rahmen innen: RAL 7046 |
Fertiggestellt: | 2019 |
Fotograf: |
Christian Malsch www.fotografiemalsch.de |