Warum Nach aussen öffnende Fenster?
VELFAC Fenster öffnen sich nach außen (mit Ausnahme von VELFAC In). Dabei haben feste und öffenbare Flügel exakt die gleiche Ansicht und ermöglichen dadurch eine harmonische Fassadenanmutung. So kann dieser spezielle architektonische Ausdruck realisiert werden, ohne die Fenster in ihrer Grundfunktion, der Sicherung von Licht und Ventilation, einschränken zu müssen.
Kennen Sie die Argumente für auswärts öffnende Fenster?
Volle Nutzung der Fensterbank
Das nach außen geöffnete Fenster ermöglicht es Gegenstände oder Zimmerpflanzen auf dem Fensterbrett abzustellen. Beim Stoßlüften muss nichts abgeräumt werden.
Bessere Wasser- und Windbeständigkeit
Durch den Winddruck schließt das Fenster nur noch fester und wird nicht aufgedrückt.
Optimale Möblierung
Es steht kein störender Fensterflügel im Raum und der Platz vor dem Fenster kann optimal genutzt werden.
Lüftung
Höhere Lüftungseffizienz von Senkklapp- oder Wendefenstern gegenüber der Kippfunktion bei herkömmlichen Fenstern.
Ästhetik
Der Fensterrahmen kann flächenbündig in die Laibung integriert werden – und das sogar auch mit einem zu öffnenden Fenster.
Fassadengestaltung
Nach aussen öffnende Fenster können fast flächenbündig eingebaut werden und beleben im geöffneten Zustand die Fassade.
Zahllose individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Das VELFAC Produktprogramm ist ein flexibles System, bei dem verschiedene Fensterelemente kombiniert werden können und hierbei Größe, Aufteilung, Öffnungsfunktionen, Sprossen, Füllungen, Zubehör und Verglasungslösungen nach Bedarf gewählt werden können.
Öffnungsfunktionen schließt ein: